Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×

Wer radelt am meisten?

Berlin und Umland auf dem Rad entdecken

Nicht nur auf dem Weg zur Arbeit kann man mit dem Rad neue Orte in Berlin entdecken.

Es gibt auch viele tolle und interessante Routen für Freizeit-Touren. Einige Vorschläge liefert euch das diesjährige Give Away: Das Radrouten-Flyerset der Industriekultur Berlin.
Darin enthalten sind 5 verschiedene Tourenvorschläge entlang der Berliner Industriekultur. Es wurden die schönsten Wege, die interessantesten Orte und die spannendsten Geschichten ausgesucht und thematisch sortiert. Die 20 – 25 km langen Radrouten führen durch ganz Berlin zu Orten, die nicht jeder kennt: von Spandau bis Oberschöneweide, von Wedding bis Tempelhof. Am besten nehmt Ihr euch für jede Radtour einen Tag Zeit, weil es so viel zu erkunden gibt. Für die Pausen gibt es Empfehlungen für Gaststätten und Cafés mit besonderem Industriekultur-Flair.

Wer vom Radfahren nicht genug bekommt, kann sich darüber hinaus für den Newsletter des Tagesspiegels anmelden, wo ebenso regelmäßig Ausflugsvorschläge geteilt werden.

Weitere Neuigkeiten

Abschlussfeier im Luftschloss

Anschauen

Siegerehrung WRAM 2023

Anschauen

Endspurt

Anschauen

Fotowettbewerb und Siegerehrung

Anschauen

Halbzeit

Anschauen

STADTRADELN 2023 - vom 1. bis 21. Juni - mehrwert ist dabei!

Anschauen

Jeder Tritt macht fit

Anschauen

Gemeinsames Radeln im Team

Anschauen

Auf das Fahrrad, Fertig, Los!

Anschauen

Am 1. Mai geht´s los!

Anschauen

Wer radelt am meisten 2023 - Neuer Zeitraum vom 1. Mai bis 30. Juni

Anschauen

Warum Radfahren ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz ist

Anschauen

Augen auf im Straßenverkehr

Anschauen